- reefen
- брать рифызарифливать
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
reffen — (reefen), ein Segel durch Einrollen (Einbinden) eines Teiles verkleinern … Maritimes Wörterbuch
Marsgast — Marsgast, derjenige Matros, welcher seinen Posten in der Mars hat. Die M en bilden die niederste Klasse der Matrosenunteroffiziere; sie sind mit der täglichen Takelagevisitte betraut, beim Reefen ist ihr Posten in den Nocken (s.d.) der Raa … Pierer's Universal-Lexikon
Paarden — (Raapaarden, Pferde), die unter den Raaen der Schiffe angebrachten Hängtaue, in denen die Matrosen mit den Füßen stehen u. die Brust gegen die Raa lehnen, wenn sie reefen, Segel beschlagen etc.; Rückenpaarden, Steunpaarden, Rückenstage, Taue,… … Pierer's Universal-Lexikon
Reef — Reef, 1) (Reefbanden), an den Segeln (mit Ausnahme der leichten, welche bloß bei mäßigem Winde geführt werden können, die man aber bei zunehmendem Winde sogleich bergen muß) eine Einrichtung, daß sie kleiner gemacht werden können; die Arbeit… … Pierer's Universal-Lexikon
Travade — (Travados), 1) eine schwere Schiffsarbeit bei einem heftigen Sturme od. Gewitter. z.B. das Reefen od. Segel beschlagen; 2) das schwere Wetter selbst … Pierer's Universal-Lexikon
Besegelung [1] — Besegelung eines Schiffes umfaßt die Kenntnis von der Größe, der Form, der Verteilung und Anfertigung der Segel zum Fortbewegen der Schiffe durch den Winddruck. Die Art der Besegelung ist außer von der Stärke des Windes[721] in der Hauptsache… … Lexikon der gesamten Technik
Segel — Segel, aus mehrern Breiten zusammengenähte Flächen von Hanftuch oder Baumwolltuch (Segeltuch), von starkem Tau oder Stahldrahttau (Liek) eingefaßt. Die eigentlichen S. dienen zur Vorwärtsbewegung des Schiffs: Rah S., trapezförmig mit dem Ober… … Kleines Konversations-Lexikon